Filmerbe aus dem Südwesten
Filmerbe Baden-Württembergs auf einer neuen Website
12. Februar 2022. – Vor zwanzig Jahren veröffentlichte das Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart mit dem knapp 400 Seiten starken Buch Filmschätze in Baden-Württemberg das Ergebnis einer breit angelegten Recherche zum Filmerbe in Baden-Württemberg. Ein weiteres Ergebnis dieser Umfrage war die Gründung der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg, die seitdem mehr als 10.000 historische Filme gesammelt hat: Imagefilme von Städten und Gemeinden, Werbefilme von Firmen und Produktionshäusern, Lehr- und Unterrichtsfilme, Aufnahmen von Vereinen und regionaler Veranstalter, wissenschaftliche und medizinische Filme und vor allem Amateur- und Privatfilme. Nun wird diese Erhebung aktualisiert und eine weitere Umfrage gestartet. Die Ergebnisse werden ab Sommer 2022 auf dem neuen, bereits freigeschalteten Webportal filmerbe-bw.de vorgestellt. Damit möchte die Landesfilmsammlung über den eigenen Bestand hinaus den facettenreichen Kulturschatz von Baden-Württemberg und die Verortung im Bundesland sichtbar machen.
Unterstützt wird das Vorhaben der Landesfilmsammlung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.
Permalink: filmerbe.org/ref/?100,437